KOSCHER ZERTIFIZIERUNG - KOSHER CERTIFICATION - KOSHER CONSULTING - IN DEUTSCHLAND ÖSTERREICH & SCHWEIZ UND WELTWEIT ANERKANNTES KOSCHERZERTIFIKAT
ב"ה
DIE NR 1 IN DEUTSCHLAND SEIT ÜBER 25 JAHREN!
Kontaktieren Sie uns noch heute:
Deutschland:
koscherzertifikat.de
info@koscherzertifikat.de
Tel: + 49 179 66420 71
Israel:
koscherzertifikat.de
164 Rabbi Akiva Street. Bnei Brak Israel
Tel: +972-3-618-6192
Was ist Koscher ?
Innerhalb der jüdischen Gemeinde bedeutet Koscher, dass das Essen einen spezifischen
Grad Reinheit besitzt.
Die jüdischen Speisevorschriften finden sich in der Torah, den fünf Büchern Moses.
Die Torah erklärt z.B. an Hand von Zeichen wie man erkennen kann ob ein Tier
koscher ist oder nicht.
Z.B müssen Tiere, gespaltenen Hufen haben und Wiederkäuer sein. Fische müssen
Flossen und Schuppen haben.
Fleisch muss im Gegensatz zum Fisch auch koscher Geschlachtet werden.
Ein koscheres Lebensmittel, darf somit keine unkoscheren Bestandteile haben.
Lebensmittel, die Fleisch oder nur geringe Mengen Fleischzusätze enthalten, Zusätze, die aus
Insekten gewonnen werden, Alkohol, der aus Trauben oder Wein stammt, gewisse Milch
und Käse sind oft nicht Koscher.
Da der koschere Kunde sich nicht einfach auf einen Zutatenliste eines Produktes verlassen kann, ist er verpflichtet ein Produkt zu kaufen, dass koscher Zertifiziert ist.
Ein Beispiel aus Amerika: Eine Firma wollte einen Jogurt koscher zertifizieren lassen. Der Jogurt bestand lediglich aus Molke, Bakterienkultur und Zitronenaroma. Eigentlich sollte es hier keine Probleme geben, aber bei dem Audit stellt der Rabbiner fest, dass das Zitronenaroma aus dem Darm eines Bibers hergestellt wird. Der Biber ist natürlich kein koscheres Tier und so konnte der Jogurt nicht zertifiziert werden.
Würde der Kunde lediglich aufs Etikett achten, hätte er hier sicherlich angenommen, dass es sich um Aroma aus einer Zitrone handelt.
Koschere Lebensmittel sind allerdings viel mehr, als religiöse Regeln.
Die moslemische Gemeinde zum Beispiel erlaubt koschere Nahrung als Teil ihres Glaubens.
Auch nicht religiöse Menschen greifen auf koschere Lebensmittel zurück, denn sie vertrauen auf die besondere Reinheit des koscheren Produktes.
Vegetarier vertrauen dem Koscherstempel und sind sich sicher, dass das Produkt zu 100% frei von tierischen Zusätzen ist.
Allergiker, z.B. mit Laktoseunverträglichkeit, greifen auf koschere Produkte zurück.
Das Wort Koscher steht für eine 100%ige Reinheit: Für den Körper und die Seele!